Mein Weihnachtsgeschenk für Dich: kostenloses Schnittmuster für ein Körnerkissen-Inlet

kostenloses Schnittmuster für ein Körnerkissen-InletMorgen, Kinder, wird’s was geben… (für Dich sogar schon heute, aber dazu weiter unten mehr) Dieses Lied dudelt bei uns schon seit Oktober jeden Tag rauf und runter, aber heute stimmt es tatsächlich 😉 Ich muss an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, wo sich der Aufregungs-Level bei den Kindern gerade befindet… Glücklicherweise sind die Vorbereitungen für Weihnachten bei uns komplett abgeschlossen und wir können zur Ablenkung noch ein paar Sterne basteln.

Zu den Geschenken will ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten – nur dass sich das eine oder andere Familienmitglied bald über warme Füße freuen kann (siehe Bildergalerie unten) 😊 Wenn Du Dich richtig beeilst, könntest Du auch noch jemanden zu Weihnachten damit beglücken! Falls Du lieber Körnerkissen statt Wärmflaschen magst, habe ich hier noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für Dich: ein kostenloses Schnittmuster für ein Körnerkissen-Inlet, passend zu Deinem Fußwärmer. Natürlich kannst Du das Körnerkissen auch ohne den Fußwärmer verwenden.

Aber jetzt schnell zurück zur Bastelaktion, bevor sich noch jemand aus Versehen die Finger zusammenklebt oder ähnlich Bastelunfälle passieren. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben frohe und entspannte Weihnachten!

Alle Schnittmuster entdecken:

Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂

Neue Ideen für den Adventskalender

Ideen für den AdventskalenderIst es wirklich schon wieder so weit? Gefühlt geht direkt nach Halloween der Weihnachtsstress los – wenn man nicht rechtzeitig einen Plan gemacht hat. In diesem Jahr war ich wirklich diszipliniert und habe früh angefangen: Die meisten Weihnachtsgeschenke sind schon besorgt (die Idee der Kinder, im August mit den Wunschzetteln anzufangen, hat mir dabei natürlich in die Karten gespielt 😉) und ich habe auch ein paar neue Ideen für den Adventskalender gesammelt.

Vor ein paar Jahren habe ich einen Adventskalender zum Selbstbefüllen genäht, ein paar Jahre später kam der zweite dazu – irgendwie habe ich dabei aber nicht so ganz bedacht, dass ich mir jedes Jahr überlegen muss, womit ich die Säckchen befülle… Seitdem bin ich also immer auf der Suche nach schönen Inhalten. Bevor ich Dir verrate, was ich in diesem Jahr plane, liste ich Dir hier als Ideensammlung gerne auf, was in den letzten Jahren den Weg in die Adventskalender gefunden hat:

  • kleine Bücher
  • Spielfiguren und Zubehör – hier eignen sich auch Sets aus vielen kleinen Teilen, die man über mehrere Säckchen verteilen kann
  • Haarspangen
  • CDs – aber nur günstige vom Flohmarkt, wir wollen ja nicht übertreiben 😉
  • Aufkleber
  • Zubehör für den Kaufmannsladen
  • Stifte
  • Ausmal-Postkarten
  • Mini-Spiele
  • lustige Socken
  • und natürlich Süßkram

Das ein oder andere von dieser Liste wird auch in diesem Jahr in den Adventskalendern landen, aber da meine Mädels mindestens genauso gerne basteln wie ich, habe ich mir überlegt, ihnen auch ein paar Bastelutensilien in die Säckchen zu füllen. Die Kleine tüdelt so gerne mit Holzperlen herum und baut sich damit Ketten und Armbänder. Dafür kann sie natürlich immer Nachschub an Perlen und Schnur gebrauchen.

Aber auch die Große tobt sich gerne kreativ aus. Also baue ich in diesem Jahr einige Bastelaktionen in den Adventskalender ein. Ich dachte dabei an Anhänger aus Filz – Häuser, Sterne, Engel, Tannenbäume und so weiter, die sich nicht nur ausschneiden, sondern auch mit allerlei „Tüdelkram“ und Stoffmalstiften verzieren lassen. Und am Weihnachtsbaum oder als Geschenke für Oma und Opa machen sie sich natürlich auch ganz prima. Das Grundmaterial kommt direkt mit in das Adventskalendersäckchen: Filz, Pompons, Zackenlitze, Stoffreste und was mir sonst noch so einfällt.

Damit ist jedes graue Dezemberwochenende gerettet 😉 Ich freue mich schon auf die kreative Weihnachtszeit! Hast Du auch schon Ideen für den Adventskalender in diesem Jahr?

Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂