Platzt Dein Stofflager auch aus allen Nähten? Bei mir liegt es hauptsächlich daran, dass ich Stoffreste schlecht wegwerfen kann – man könnte sie ja noch mal für irgendwas gebrauchen… Daher bin ich immer auf der Suche nach Ideen für ihre Verwertung. Wenn es Dir auch so geht, dann bist Du hier genau richtig, denn ich habe einmal einige Nähprojekte für Stoffreste zusammengetragen. Die meisten davon sind auch noch ganz schnell und leicht umzusetzen und eignen sich prima als No-Brainer für zwischendurch 😊
Ideen zur Stoffresteverwertung
Die folgende Liste mit Nähprojekten für Stoffreste ist alphabetisch geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die meisten Ideen gibt es viele (teilweise kostenlose) Anleitungen und Videos im Internet, die Du ganz einfach finden kannst.
- Abschmink-Pads: Ich bevorzuge die Variante, bei der man zwei Kreise aus Frottee (alte Handtücher) und Baumwolle einfach außenherum mit der Overlock zusammennäht. Das Ausschneiden der Kreise übernehmen auch bastelfreudige Kinder gerne – die Kreise sind dann halt nicht immer ganz rund 😉 Dazu noch ein kleines Säckchen mit Zugband zum Waschen – ebenfalls aus Resten – und fertig ist die nachhaltige Alternative zu den Wegwerf-Pads.
- Applikationen: Ein Kissen mit Namen, ein Shirt mit einer Tierapplikation oder die selbstgenähte Schultüte mit Einhorn aus einem Stoffrest – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die ein Nähstück einzigartig machen
- Armstulpen
- Babypuschen: ein schönes Geschenk zur Geburt und prima auf Vorrat zu nähen
- Bündchen/Kragen: Mit gemusterten Jerseyresten kannst Du einem unifarbenen Shirt oder Kleid das gewisse Extra geben. Vielleicht noch einen hübschen Knopf annähen und fertig ist das Unikat!
- Greiflinge für Babys
- Handytaschen
- Hausschuhe
- Kleine Kinderkissen zum Spielen, Kuscheln oder als Kopfkissen für die Puppen, gerne auch mit Namen aus Stoffbuchstaben
- Knistertücher für Babys
- Körnerkissen
- Lavendelsäckchen
- Lesezeichen: Hier ist alles möglich, von den langen geraden Streifen, die man zwischen die Seiten legt (auch Stoffmix möglich) oder Dreiecke, Herzen, Tiere o.ä., die man über die Ecken der Buchseiten steckt
- Lavendelsäckchen: Ein schönes Geschenk, für das man allerdings rechtzeitig daran denken muss, den Lavendel im Garten zu schneiden 😉
- Loopschals/Halssocken
- Mützen
- Nadelkissen
- Patchwork: Patchwork ist die ideale Möglichkeit, Stoffreste loszuwerden. Die Möglichkeiten sind endlos, von Babydecken und Kissen über Topflappen bis hin zu komplizierten Motiven mit vielen Details (Tiere, Autos etc.)
- Puppenkleidung
- Sattelschutz: Damit der Popo auch trocken bleibt, wenn das Fahrrad nassgeregnet ist.
- Schlafmaske
- Schlüsselanhänger
- Schüsselhauben: Mit Wachs beschichtete Schüsselhauben helfen Dir dabei, überflüssigen Müll durch Frischhaltefolie zu vermeiden und eignen sich auch als kleine Geschenke.
- Scrunchies: Auch hier kannst Du einfach einen Jerseystreifen um ein bestehendes Haargummi herum legen und mit der Overlock festnähen. Wenn Dir die Naht nicht gefällt, legst Du sie einfach ins Innere des Scrunchies.
- Stifterolle
- Stuhlsocken: gerne auch aus Filz, schöne Alternative zu den üblichen Filzgleitern, die man unter die Stuhlbeine klebt
- Teelichthalter: Mit kleinen Baumwollresten kannst Du schöne Hüllen für kleine Gläser nähen, in die Du dann ein Teelicht stellst. Auch „Tüddelkram“ wie Bänder, Borten und Knöpfe sind hier ein tolles Add-on.
- Topflappen
- Utensilos
- Untersetzer
- Unterwäsche: z.B. Schlüpfer für die Kinder, super für Jerseyreste geeignet
Wenn Dir auch noch tolle Nähprojekte für Stoffreste einfallen, lass mir gerne einen Kommentar da!
![Unterhosen](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_4944_edited-1024x684.jpg)
![Abschmink-Pads](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_4948_edited-1024x683.jpg)
![Scrunchies](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_4933_edited-1024x681.jpg)
Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂
Hallo, ich möchte gerne Ideen für Soffreste oder Taschen, gerne auch Ideen für Kinder. LG Bärbel
Hallo Bärbel, für Kinder kann man prima kleine Halssocken aus Resten nähen, die sitzen schön am Hals und wärmen 🙂 Dafür brauchst Du nur ein ca. 40×50 cm (HöhexBreite) großes Stoffstück. Du legst die untere (lange) Stoffkante rechts auf rechts auf die obere Stoffkante und nähst sie zusammen. Dabei am Anfang und Ende je 4 cm offen lassen. Dann den Schlauch wenden und die offenen Seitenkanten rechts auf rechts zusammennähen. Nun musst Du nur noch die Öffnung an der langen Seite mit einem Matratzenstich schließen und fertig ist das gute Stück!