Unterleibsschmerzen sind eine echte Plage, oder? Vor allem, wenn man keine Gelegenheit hat, sich länger ruhig mit einer Wärmflasche aufs Sofa zu legen, sondern immer wieder aufsteht, Essen kochen muss oder sich auch einfach nur mal auf die Seite drehen will. Auf besonderen Wunsch meiner lieben Nachbarin gibt es dafür jetzt die Lösung: einen Wärmegürtel mit Körnerfüllung und Klettverschluss, der einfach am Bauch sitzen bleibt, wenn Du aufstehst oder Dich bewegst. Natürlich kannst Du damit auch gemütlich auf dem Sofa liegen bleiben 😉
Weil mir die Idee so gut gefiel, habe ich direkt ein Schnittmuster gebastelt, mit dem Du Dir Deinen eigenen Wärmegürtel nähen kannst – geeignet für Bäuche mit einem Umfang von ca. 65 bis 105 cm (gemessen auf Bauchnabelhöhe). Auch größere Bauchumfänge sind möglich; dafür muss allerdings (je nach Stoffbreite) ein zusätzliches Stück Stoff an das Ende des Gürtels angenäht werden.
Damit der Wärmegürtel gewaschen werden kann, enthält er ein zusätzliches Inlet mit der Füllung aus bspw. Kirschkernen oder Getreide. Das ist auch wichtig, damit Du nicht den gesamten Wärmegürtel in den Backofen legen musst – das wäre für den Klettverschluss wahrscheinlich nicht so gesund…
Das Schnittmuster für den Wärmegürtel mit Körnerfüllung findest Du hier zum Nachnähen:
![Wärmegürtel](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_Vorderseite_2-1024x683.jpg)
![Wärmegürtel Inlet](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_Inlet-1024x683.jpg)
![Wärmegürtel mit Inlet](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_mit_Inlet-1024x686.jpg)
![Wärmegürtel in Aktion](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_Titel-1024x683.jpg)
![Wärmegürtel hinten](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_hinten-1024x683.jpg)
![Wärmegürtel vorne](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/01/Nordschnitte_Waermeguertel_vorne-1024x683.jpg)
Folgende Materialien brauchst Du, um Dir Deinen Wärmegürtel mit Körnerfüllung zu nähen:
- ca. 0,3 m Baumwollstoff (Stoffbreite 1,10 m) für das Inlet (Innenstoff)
- ca. 0,6 m Baumwollstoff (Stoffbreite 1,50 m) für den Wärmegürtel (Außenstoff) – gerne einen Stoff mit etwas Stand verwenden, z.B. Baumwoll-Canvas
- ca. 70 cm Klettverschluss (alternativ Druckknöpfe)
- Getreide oder Körner als Füllmaterial (ich habe 600 g Traubenkerne verwendet, das Inlet damit allerdings nicht ganz prall gefüllt)
- Nähmaschine, Nähmaschinennadeln, Bügeleisen, Stecknadeln oder Stoffklammern, selbstlöschender Markierstift, Geodreieck, Drucker, Schere, Stoffschere
Alle Schnittmuster entdecken:
- Jetzt neu: Kindertasche „Mini-Herz“ nähen
- Probenäherinnen gesucht: Werde Teil meiner kreativen Näh-Community!
- Neues Schnittmuster: Rucksack „Windeby“
- Federtasche nähen: schönes Geschenk zum Schulstart
- Herzkissen nähen: kostenloses Schnittmuster
- Herztasche nähen
- Bauchtasche nähen – schönes Geschenk zum Muttertag
- Wärmegürtel mit Körnerfüllung
- Mein Weihnachtsgeschenk für Dich: kostenloses Schnittmuster für ein Körnerkissen-Inlet
- Stifterolle nähen – mal anders
Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂