Nie wieder kalte Füße: Fußwärmer nähen

FußwärmerGeht’s Dir auch so? Du sitzt am Schreibtisch/auf dem Sofa/beim Essen und die Kälte kriecht langsam von Deinen Füßen die Beine hoch, bis Du komplett durchgefroren bist? Bei mir ist das immer so, auch wenn es im Zimmer nicht wirklich kalt ist – einfach durch die fehlende Bewegung. Ich habe gefühlt schon alles ausprobiert – dicke Socken, warme Puschen, Wärmflasche, heißen Tee, Wolldecke – aber es half einfach nichts, die Füße blieben kalt.

Die Wärmflasche half noch am besten, aber die Füße wurden trotzdem immer von oben kalt. Eine zusätzliche Wolldecke hielt die Wärme zwar, rutschte aber immer von den Füßen. Man bräuchte also ein Konstrukt, das die Vorteile der Wärmflasche mit denen einer Wolldecke vereint. Also, eine Art Fußsack mit einem Einschub für eine Wärmflasche, damit die Füße rundum warm bleiben.

Gesagt, getan. Ich habe ein bisschen recherchiert, herumgetüftelt, ein Probestück genäht, ausprobiert – und was soll ich sagen? Ich habe keine kalten Füße mehr! Mein neuer Fußwärmer ist mein absolutes Lieblingsteil im Homeoffice und wird direkt morgens in Betrieb genommen 😉

Damit auch Du Dich für immer von Deinen kalten Füßen verabschieden kannst, habe ich das Schnittmuster digitalisiert und eine ausführliche Anleitung geschrieben, die auch für NähanfängerInnen geeignet ist. Du kannst den Fußwärmer natürlich auch für Deine Liebsten nähen – er passt bequem bis mindestens Schuhgröße 45 (wahrscheinlich auch noch darüber hinaus, aber ich hatte keine größeren Füße zum Testen da 😉). Und Weihnachten steht schon bald wieder vor der Tür…

Wenn Du die Anleitung ausprobierst, lass mich doch gerne wissen, ob sich auch Deine kalten Füße für immer verkrümelt haben 😊

Körnerkissen-InletUpdate: Jetzt auch kostenloses Schnittmuster für ein Körnerkissen-Inlet verfügbar

Folgende Materialien brauchst Du, um Dir Deinen Fußwärmer zu nähen:

  • Außenstoff: 0,7 m Canvas oder ein ähnlich stabiler Stoff (Stoffbreite 1,5 m)
  • Innenstoff: 0,7 m Teddykrimmer/Fleece/Frottee (Stoffbreite 1,5 m)
  • Polster-Vlieseline (z.B. Style-Vil), ca. 80 cm x 90 cm
  • optional: 120 cm Kordel 
  • optional: 2 Kordelenden
  • optional: 2 Ösen, Durchmesser 8 mm
  • optional: ein kleines Stück Vlieseline H250
  • Nähmaschine, Nähmaschinennadeln, Bügeleisen, Stecknadeln oder Stoffklammern, selbstlöschender Markierstift, Geodreieck, Kugelschreiber, Drucker, Schere, Stoffschere, kleine Sicherheitsnadel

Alle Schnittmuster entdecken:

Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert