Blütenzweig mit Blumenfee

Blütenzweig mit BlumenfeeDer Frühling traut sich noch nicht wirklich aus der Deckung, daher basteln wir ihn uns schon mal 😊 Vor einiger Zeit habe ich eine Anleitung zum Basteln von Blumenfeen gefunden, die ich unbedingt mit den Kindern basteln wollte. Bisher habe ich aber nur das Probebasteln geschafft und muss nach einem Fehlstich in meinen Finger sagen, dass Filzen mit der spitzen Filznadel wohl eher was für größere Kinder ist…

Ich hatte mir die Feen aus der Anleitung oben ein wenig kleiner vorgestellt, daher habe ich nach der ersten Blumenfee in Originalgröße folgende Anpassungen gemacht:

  • Ich habe die halbe Größe des naturfarbenen Strangs verwendet.
  • Daher habe ich die Plastikblume weggelassen (die Originale waren viel zu groß). Meine Idee ist noch, es stattdessen mit einer gefilzten Blüte zu versuchen, wie es z.B. hier erklärt ist.
  • Weil mir das Gesicht so leer vorkam, habe ich noch kleine Filzbällchen als Augen und Mund an den Kopf gefilzt (damit bin ich aber nur mäßig zufrieden, aber das ist bei der Größe auch nicht so einfach).

Blütenzweig

Dann hatte ich noch die Idee, die Blumenfee in einen Blütenzweig zu setzen. Am liebsten wollte ich dafür einen Korkenzieherhaselzweig verwenden (wie die aussehen, siehst Du hier). Allerdings sind meine verfügbaren Zweige gerade alle mit Ostereiern besetzt, daher musste eine Forsythie herhalten.

FilzenIn den Zweig habe ich einfach einen Strang grüne Filzwolle gewickelt und darauf einige bunte Filzbällchen gefilzt. Danach die Blumenfee mit transparentem Faden angehängt und fertig ist der Blütenzweig mit Blumenfee! Wenn ich mich weiter in das Thema eingearbeitet habe (und das will ich unbedingt 😉), würde ich auch noch versuchen, kleine Tiere zu filzen und in den Zweig zu setzen. Zu diesem Thema gibt es sogar ganze Bücher, habe ich gesehen.

Hast Du Dich schon mal mit dem Thema Filzen beschäftigt? Wenn Du Tipps oder Ideen hast, lass mir doch gerne einen Kommentar da 😊

Weitere Basteltipps entdecken:

Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert