Taschen sind toll – habe ich schon mal erwähnt, glaube ich 😉 Aber mit einem passenden Träger aus Kunstleder sind sie noch viel schöner! Allerdings gibt es nicht zu jedem Kunstleder die passenden fertigen Taschenhenkel. Wie Du ganz einfach selbst einen Taschengurt aus Kunstleder nähen kannst, der genau zu Deiner Tasche passt, zeige ich Dir hier. Genauso klappt es übrigens auch für feste Stoffe, die Du nicht oder nur schwer wenden kannst, wenn Du sie rechts auf rechts zusammennähst – z.B. wenn Du Griffe oder Riemen für einen Rucksack brauchst.
Taschengurt aus Kunstleder nähen: Variante 1
Du brauchst: Kunstleder oder anderen gewünschten Stoff, Schere, Lineal, Nähmaschine & Ledernadel, passendes Nähgarn, Stoffklammern, ggf. doppelseitiges Textilklebeband
- Stoff in gewünschter Länge zuschneiden. Die Breite berechnet sich so: 2x gewünschte Gurtbreite + 2 cm Nahtzugabe.
- Stoff mit der linken Seite nach oben legen und an den langen Seiten die Nahtzugaben um 1 cm nach innen klappen, festklammern. Hier kannst Du auch Textilklebeband zur Hilfe nehmen, allerdings muss es so weit nach innen geschoben werden, dass Du später nicht darüber nähst und damit die Nadel verklebst. Ich verwende lieber nur Stoffklammern.
- Stoff noch einmal auf der Hälfte nach innen falten und festklammern.
- An der geklammerten Seite knappkantig zusammennähen. Dabei darauf achten, dass die Kanten exakt aufeinander liegen.
- An der anderen Seite ebenfalls knappkantig abnähen.
![Nahtzugabe einklappen](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5395_edited-1024x687.jpg)
![Zur Mitte klappen](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5396_edited-1024x682.jpg)
![eine Seite abnähen](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5397_edited-1024x680.jpg)
![andere Seite abnähen](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5399_edited-1024x681.jpg)
![Fertiges Gurtband](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5406_edited-1024x686.jpg)
![Leiterschnalle](https://nordschnitte.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_5403_edited.jpg)
Diese Variante hat den Vorteil, dass der Gurt professionell aussieht, allerdings liegen alle Nahtzugaben auf einer Seite, so dass diese Seite dicker ist als die andere. Außerdem hast Du mit dicken Gurten meistens das Problem, dass sie nicht durch normale Gurtschieber (s. rechts im Bild) passen. Um trotzdem einen verstellbaren Träger zu basteln, kannst Du alternativ auch Leiterschnallen mit einem beweglichen Steg verwenden (s. links im Bild)
Es gibt noch weitere Varianten, einen Taschengurt aus „schwierigen“ Stoffen zu nähen. Diese zeige ich Dir hier:
Taschengurt aus festen Stoffen nähen
Taschengurt aus fransenden Stoffen nähen
Kennst Du auch noch weitere Varianten? Dann lass mir gerne einen Kommentar da!
Passende Taschen-Schnittmuster entdecken:
- Kindertasche „Mini-Herz“ nähen – Schnittmuster & Nähanleitung
- Rucksack „Windeby“ nähen – Schnittmuster & Nähanleitung
- Bauchtasche nähen – Schnittmuster & Nähanleitung
- Slingbag „Herztasche“ nähen – Nähanleitung & Schnittmuster
Verwandte Artikel:
Taschengurt aus festen Stoffen nähen
Taschengurt aus fransenden Stoffen nähen
Möchtest Du immer auf dem Laufenden bleiben und keinen Blog-Artikel verpassen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an – es gibt auch ein Geschenk 🙂